Levermann Immobilien

Traumhafte Reitanlage in Christiansholm in idyllischer Lage


Traumhafte Reitanlage in Christiansholm in idyllischer Lage

Hanna Levermann

Jetzt Exposé anfordern!

Objektdaten

Objektart:Reiterhof / Resthof / Einfamilienhaus
Ort:24799 Christiansholm
Baujahr:1906
Modernisierung:ab 2016
Wohnfläche:ca. 180 m2
Grundstücksfläche:ca. 19.472 m2
Grünlandflächen:2
Etagen:2
Zimmer:7
Bauweise:Massiv
Energieträger:Pelletheizung + Solarthermie
Internet:Glasfaser

 

Stallgebäude: 1
Separater Pferdestall: 1
Pferdeboxen: 6
Reitplatz mit Wattboden: 1
Paddock: 1
Paddock-Trail: 1

Einfach traumhaft, ideal für Pferdeliebhaber !

Objektbeschreibung

Diese großzügige und einmalige Reitanlage mit Einfamilienhaus und Stallgebäuden befindet sich in der Gemeinde Christiansholm auf einem ca. 19.472 m2 großen Grundstück, welche sehr idyllisch in ländlicher Lage liegt. Das Einfamilienhaus verfügt insgesamt über eine Wohnfläche von ca. 180 m2, welche sich über zwei Etagen erstreckt. Ab dem Jahr 2016 sind umfassende Modernisierungs- und Renovierungsmaßnahmen getroffen worden. So wurden u.a. eine moderne Holzpelletheizung installiert, die Badezimmer komplett modernisiert, ein neuer Pferdestall mit insgesamt sechs Pferdeboxen errichtet sowie ein Reitplatz mit Wattboden angelegt. Die Großzügigkeit bietet Ihnen ausreichend Raum zur Entfaltung und Umsetzung Ihrer Ziele, z.B. im Rahmen der Tier- / Pferdehaltung oder in der Selbstversorgung. Die Grundrisse des Einfamilienhauses sind praktikabel geschnitten und es wird insgesamt eine gute Raumaufteilung geboten. Auch Ihrer Einrichtungsphantasie werden keine Grenzen gesetzt. Die Immobilie bietet sich u.a. hervorragend für Tierhalter, Selbstversorger und Familien an.

Lagebeschreibung

Diese schöne Reitanlage befindet sich in der schönen Gemeinde Christiansholm im Kreis Rendsburg-Eckernförde / Bundesland Schleswig-Holstein. Christiansholm zählt mit Stand vom 31.12.2022 ca. 228 Einwohner. Die Immobilie befindet sich im Ortskern der Gemeinde.

Die Nachbargemeinden Erfde und Hohn (Fahrtdauer ca. 7-9 Min.) zeichnen sich durch eine umfassende örtliche Infrastruktur aus. Zur Nahversorgung werden Ihnen u.a. Supermärkte, Bäckereien, Landschlachterei, Tankstellen, Gasthöfe, Cafés und Restaurants geboten. Für die medizinische Versorgung stehen Ihnen mehrere Arztpraxen, Apotheken sowie eine Tierarztpraxis zur Verfügung. Im benachbarten Friedrichsholm (Fahrtdauer ca. 3 Min.) bietet sich Ihnen ein Kindergarten. In Hohn befindet sich eine Grundschule. Weiterführende Schulen sind in Rendsburg gegeben. Die direkt an Christiansholm angrenzende Gemeinde Meggerholm bietet einen regional bekannten Landhandel mit einem großen Sortiment sowie einer Werkstatt für Landmaschinen und Gartengeräte.

Für die Freizeitgestaltung bieten Christiansholm sowie die Umgebung zahlreiche Möglichkeiten. Die Sportvereine in Hohn und Erfde verfügen mit Ihren zahlreichen Sparten über ein umfassendes Sportangebot für groß und klein. Die Gemeinde Erfde verfügt zusätzlich über ein Schwimmbad (Freibad). Weiterhin bieten u.a. die Freiwillige Feuerwehr, Angelverein sowie die Jagdgemeinschaft in Christiansholm weitere Freizeitmöglichkeiten.

In der naheliegenden Stadt Rendsburg (Entfernung ca. 20 Km, Fahrtdauer ca. 22 Min.) ergeben sich weitere Versorgungs- und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie Zahn- und Fachärzte, ein Krankenhaus, Kino, Schwimmbad, Einkaufspassage, Bahnhof, Restaurants, zahlreiche bekannte Dienstleister und vieles mehr.

Die Landeshauptstadt Kiel (Entfernung ca. 56 Km) erreichen Sie in ca. 48 Min. Fahrtdauer. Die Stadt Heide (Entfernung ca. 28 Km) ist in ca. 27 Min. Fahrtdauer zu erreichen.

Das Ostseebad Eckernförde erreichen Sie in ca. 45 Min. Fahrtdauer. Tourismusregionen an der Nordsee wie Büsum oder St. Peter-Ording sind in 55 bis 59 Min. Fahrtdauer zu erreichen.

Energieausweis

Energieausweistyp:Bedarfsausweis
Gültig bis:18.07.2033
Endenergiebedarf Gebäude:214,3 kWh / (m2*a)
Primärenenergieverbrauch Gebäude:45,7 kWh / (m2*a)
Treibhausgasemissionen Gebäude:9,8 kg / (m2*a)
Energieeffizienzklasse:G
Wesentliche Energieträger Heizung und Warmwasser:Holzpellets + Solarthermie
Baujahr Gebäude:1906
Baujahr Wärmeerzeuger2023

Exposé / Besichtigungstermin:

Fordern Sie gerne unser aussagekräftiges Exposé mit weiteren Details und Informationen zu dieser Immobilie an. Hierzu benötigen wir Ihre Kontaktdaten (Name, Anschrift, Erreichbarkeit). Ohne die vollständigen Kontaktdaten kann leider kein Exposéversand erfolgen.

Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen gemeinsamen Besichtigungstermin.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihre

Einfamilienhaus in beliebter Lage von Kronshagen

Einfamilienhaus in beliebter Lage von Kronshagen

Hanna Levermann

Jetzt Exposé anfordern!

Objektdaten

Objektart:Einfamilienhaus
Ort:24119 Kronshagen
Baujahr:1954
Anbau:1965
Wohnfläche:ca. 126 m2
Grundstücksfläche:ca. 485 m2
Bauweise:Massiv, freistehend
Zustand:Modernisierungsbedürftig
Etagen:2
Zimmer:5
Energieträger:Heizöl
Internet:Glasfaser

Gestalten und wohnen in beliebter Lage !

Objektbeschreibung

Dieses Einfamilienhaus befindet sich alleinstehend in der beliebten Gemeinde Kronshagen in ruhiger Seitenstraßenlage auf einem rechteckig geschnittenen Grundstück. Das umliegende Wohngebiet ist durch weitere Einfamilienhäuser in freundlicher Nachbarschaft geprägt.

Die Immobilie verfügt über eine Wohnfläche von ca. 126 m2, welche in ein Erd- und Dachgeschoss sowie eine Terrasse aufgeteilt sind. Die Grundrisse sind praktikabel geschnitten. Es bietet sich insgesamt eine großzügige Raumaufteilung mit gutem Platzangebot. Das Gebäude ist größtenteils unterkellert. Es ist ein modernisierungsbedürftiger Gebäudezustand gegeben.

Das Grundstück verfügt über eine Größe von ca. 485 m2. Die Immobilie ist im Jahr 1954 in massiver Bauweise errichtet worden. Im Jahr 1965 ist das Wohnzimmer durch einen Anbau mit Zugang zur Terrasse vergrößert worden. Durch die Großzügigkeit, Helligkeit sowie Offenheit ließe sich insbesondere im Erdgeschoss ein moderner Wohn-, Ess- und Küchenbereich mit einer Größe von ca. 62 m2 realisieren

Lagebeschreibung

Das Einfamilienhaus befindet sich in der schönen Gemeinde Kronshagen im Kreis Rendsburg-Eckernförde und schließt sich unmittelbar dem Stadtgebiet der Landeshauptstadt Kiel an. Kronshagen zählt mit Stand vom 31.12.2021 ca. 12.000 Einwohner. Die Immobilie befindet sich in einer ruhigen Seitenstraße in freundlicher Nachbarschaft.

Die Gartenstadt Kronshagen ist durch seine historisch eingewachsene Gartenlandschaft geprägt. Größtenteils sind Einfamilienhausgebiete gegeben. Kronshagen verfügt über einen eigenen Ortskern mit umfassendem gewerblichem Angebot. Zur Nahversorgung befinden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, medizinische Praxen sowie Fachärzte in unmittelbarer Nähe. Kindertagesstätten, Kindergärten, Grundschule, Gemeinschaftsschule und Gymnasium sind örtlich gegeben. Für die Freizeitgestaltung befinden sich zahlreiche Sport-, Kultur- und Freizeitvereine in unmittelbarer Nähe (z.B. Sportzentrum TSV Kronshagen, Kieler Hockey und Tennisclub, Segelvereine, Kulturkreis Kronshagen, Kulturforum Schleswig-Holstein, Fitnessstudios, Reiterhöfe, Angelvereine u.v.m.).

Verkehrstechnisch ist eine optimale Einbindung Kronshagens in das innerstädtische Nahverkehrsnetz Kiels gegeben. Das Zentrum von Kiel erreichen sie in ca. 9 Minuten Fahrtdauer (ca. 4,2 Km). Über das nahliegende Autobahnkreuz Kiel-West gelangen Sie über die A 215 und A 210 u.a. nach Neumünster und Hamburg. Über den Bahnhaltepunkt Kronshagen sowie den Hauptbahnhof Kiel stehen Ihnen zahlreiche Zugverbindungen zur Verfügung.

Die Ostsee / Kieler Förde befindet sich in unmittelbarer Nähe. Am Westufer der Kieler Förde erreichen Sie z.B. den Falckensteiner Strand in ca. 17 Min. Fahrtdauer (ca. 14 Km) und das Olymiazentrum Schilksee in ca. 18 Min. (ca. 16 Km).

Energieausweis

Energieausweistyp:Bedarfsausweis
Gültig bis:22.04.2032
Endenergiebedarf Gebäude:514 kWh / (m2*a)
Primärenenergieverbrauch Gebäude:569 kWh / (m2*a)
Treibhausgasemissionen Gebäude:159 kg / (m2*a)
Energieeffizienzklasse:H
Wesentliche Energieträger Heizung und Warmwasser:Heizöl
Baujahr Gebäude:1954

Exposé / Besichtigungstermin:

Fordern Sie gerne unser aussagekräftiges Exposé mit weiteren Details und Informationen zu dieser Immobilie an. Hierzu benötigen wir Ihre Kontaktdaten (Name, Anschrift, Erreichbarkeit). Ohne die vollständigen Kontaktdaten kann leider kein Exposéversand erfolgen.

Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen gemeinsamen Besichtigungstermin.

Wir freuen uns auf Sie!

Attraktive Doppelhaushälfte zentral in Alt Duvenstedt


Attraktive Doppelhaushälfte zentral in Alt Duvenstedt


Verkauft

Hanna Levermann

Lagebeschreibung

Die Gemeinde Alt Duvenstedt befindet sich im Kreis Rendsburg-Eckernförde im Bundesland Schleswig-Holstein. Die Gemeinde zählt mit Stand vom 31. Dezember 2020 ca. 1889 Einwohner. Zur Nahversorgung befindet sich im Ort ein zentraler Supermarkt. Für die medizinische Versorgung sind eine medizinische Gemeinschafts- sowie eine Zahnarztpraxis vorhanden. Zudem bietet der Ort einen Kindergarten sowie eine Grundschule. Weiterhin befindet sich die Matthäuskirche der evangelischen Kirchengemeinde im Ort.

Für die Freizeitgestaltung bietet Alt Duvenstedt mehrere Möglichkeiten (Restaurants, Sportverein, Musikzug, Feuerwehr, Angelsee). Zusätzlich befinden sich mehrere Dienstleister in der Gemeinde (Autowerkstatt, Handwerksbetriebe, Gärtnerei etc.). Viele der genannten Einrichtungen sind fußläufig oder mit dem Fahrrad zügig erreichbar.

Die Gemeinde Alt Duvenstedt befindet sich im Naturpark Hüttener Berge. Der Naturpark zeichnet sich durch eine malerische Hügellandschaft bestehend aus Nadel-, Laub- und Mischwäldern aus. Dieser lädt u.a. zu ausgiebigen Fahrrad- und Wandertouren ein. Die zugehörigen und naheliegenden Seen, Bisten- und Wittensee, sind für zahlreiche Freizeitaktivitäten, gerade im Sommer, ein beliebtes Ausflugsziel.

In unmittelbarer Nähe erreichen sie die Stadt Rendsburg (ca. 7 Km) wo sich weitere Versorgungsmöglichkeiten etc. ergeben. Ostseezugang erhalten sie im ca. 20 Km entfernten Eckernförde. Weitere Städte wie Kiel (ca. 40 Km) und Hamburg (ca. 108 Km) erreichen sie bequem über die naheliegende A7 (Abfahrt Rendsburg/Büdelsdorf, ca. 7 Km). Zugverbindungen in Richtung Flensburg und Hamburg finden sie am naheliegenden Bahnhaltepunkt Owschlag (ca. 6 Km). Zudem bietet der regionale Busverkehr weitere Verbindungsmöglichkeiten.

Exklusives Baugrundstück an der Alsterquelle in Henstedt-Ulzburg in erster Reihe zur Natur

Exklusives Baugrundstück an der Alsterquelle in Henstedt-Ulzburg in erster Reihe zur Natur

Verkauft

Hanna Levermann

Objektbeschreibung

Dieses einmalige Baugrundstück verfügt über eine großzügige Fläche von ca. 1333 m2. Das Grundstück ist aus einem größeren Bestandsgrundstück (hier: Flur 14, Flurstück 24/32, Gemarkung Henstedt) mittels einer Zerlegungsvermessung durch ein Vermessungsbüro entwickelt worden. Auf dem Bestandsgrundstück bleibt ein Einfamilienhaus erhalten.

Für die Bebauung des Grundstücks ist der Bebauungsplan Nr. 117 „Östlich an der Alsterquelle – westlich des Naturschutzgebietes“ der Gemeinde Henstedt-Ulzburg vom 18.11.2004 maßgebend. Es ist eine Bebauung mit einem Einzelhaus in offener Bauweise zulässig. Die Grundflächenzahl (GRZ) als Höchstgrenze der versiegelten Fläche beträgt 0,3. Ein Vollgeschoss sowie eine Traufhöhe von 4,50 m stellen die Höchstgrenzen dar. Die Auffahrt zum Grundstück erfolgt über den Privatweg. Abweichende Bebauungsmöglichkeiten können mittels einer Bauvoranfrage bei der zuständigen Baugenehmigungsbehörde beantragt werden.

Lagebeschreibung

„Der Großstadt so nah und direkt in der Natur“

Dieses exklusive Grundstück befindet sich in Henstedt-Ulzburg, Ortsteil Rhen im südlichen Schleswig-Holstein. Henstedt-Ulzburg ist Teil der Metropolregion Hamburg und verfügt über ca. 28.000 Einwohner.

Das Grundstück befindet sich in ruhiger Lage in einem durch Villen und Einfamilienhäuser geprägten Wohngebiet. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Alsterquelle sowie die Naturschutzgebiete Oberalsterniederung und Henstedter Moor. Für Spaziergänge, Fahrradtouren oder Laufrunden optimal. Mit diesem Grundstück befinden Sie sich in erster Reihe zur Natur und können u.a. nach einem arbeitsreichen Tag die Ruhe genießen.

Zur Nahversorgung befinden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, medizinische Praxen sowie Fachärzte in Henstedt-Ulzburg, Norderstedt oder Quickborn in unmittelbarer Nähe. Kindertagesstätten, Kindergärten, Grundschule, Gemeinschaftsschule und Gymnasium sind örtlich gegeben.

Für die Freizeitgestaltung befinden sich zahlreiche Sport-, Kultur- und Freizeitvereine in unmittelbarer Nähe (z.B. Tennisclub Alsterquelle ca. 1,7 Km, Golfplatz ca. 6,2 Km (Gut Kaden oder Golfclub Hamburg-Oberalster), zweit größter Sportverein Schleswig-Holsteins, mehrere Fitnessstudios, Freibad am naturbelassenen Badesee, Indoor-Funpark, Reiterhöfe). Zudem befinden sich zahlreiche bekannte Dienstleister in Henstedt-Ulzburg, Norderstedt oder Quickborn.

Die Verkehrsanbindung nach Hamburg ist mittels mehrerer Verkehrsmittel optimal. Die Hamburger Innenstadt liegt in ca. 31,3 Km Entfernung und ist über die naheliegende Autobahnabfahrt Quickborn über die A7 zu erreichen (Fahrtdauer ohne Verkehrsbehinderungen ca. 33 Min.). Der Hamburger Flughafen ist ca. 17,2 Km entfernt und ohne Verkehrsbehinderungen in ca. 21 Min. erreichbar. Der naheliegende Bahnhaltepunkt Meeschensee der AKN befindet sich in ca. 2,8 Km Entfernung und bietet zahlreiche Verbindungsmöglichkeiten.

Zur Ostsee gelangen Sie mit ca. 1 Std. Fahrtdauer (z.B. Timmendorfer Strand, Scharbeutz oder Lübeck-Travemünde).  Die Nordsee erreichen sie in ca. 1 Std. und 30 Min. (Büsum) oder 1 Std. und 45 Min. (St. Peter-Ording).

Cookie-Einstellungen

Tragen Sie sich jetzt in unsere Kundendatei ein!

Sie erhalten eine Info, sobald wir ein passendes Objekt für Sie gefunden haben!